Jahresbericht
Im Jahresbericht werden die Aufgaben und Tätigkeiten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) dargelegt. Weiterhin enthält er einen Überblick über die Geldpolitik des Eurosystems im betreffenden Jahr. Für gewöhnlich wird der Jahresbericht im April des Folgejahrs veröffentlicht und dem Europäischen Parlament im Rahmen einer öffentlichen Anhörung von einem Mitglied des EZB-Direktoriums präsentiert.
Präsentation des Jahresberichts im Europäischen Parlament
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Rede, die Luis de Guindos anlässlich der Präsentation des Jahresberichts vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments hielt.
Zur RedeGesamter Bericht
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Tätigkeit der EZB im Jahr 2021 und können nachlesen, wie sich die Lage der Wirtschaft im Berichtsjahr nach Einschätzung der EZB darstellte.
Zum gesamten BerichtJahresabschluss
Dem Jahresabschluss kann die Finanzlage der EZB und das Ergebnis unserer Operationen entnommen werden. Der Jahresabschluss ist Teil des Jahresberichts, wird jedoch bereits vor ihm, im Februar, veröffentlicht. Hier finden Sie aktuelle und frühere Veröffentlichungen.
JahresabschlussMÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
HIER FINDEN SIE FRÜHERE JAHRESBERICHTE
Mehr zu diesem Themenbereich
Berichtspflichten
Die EZB ist eine unabhängige Institution. Sie setzt ihre Instrumente nach eigenem Ermessen so ein, wie sie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben und ihres Auftrags für notwendig erachtet. Ihre Rechenschaftspflicht ist das notwendige Gegengewicht zu dieser Unabhängigkeit.
RechenschaftspflichtWebcasts
Die Präsidentin der EZB und andere Mitglieder des Direktoriums treten regelmäßig vor das Europäische Parlament.
Anhörungen vor dem Europäischen Parlament