Über uns
Wir sorgen für stabile Preise und sicheres Geld
Wir bei der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgen dafür, dass die Preise im Euroraum stabil bleiben. Warum wir das tun? Damit Sie mit Ihrem Geld morgen noch genauso viel kaufen können wie heute.
Außerdem tragen wir dazu bei, dass das europäische Bankensystem sicher und robust ist. Damit soll gewährleistet werden, dass Ihr Geld bei der Bank sicher ist.
Wir halten die Inflation unter Kontrolle
Die EZB ist die Zentralbank der 19 Länder des Euroraums. Unsere Hauptaufgabe ist es, Preisstabilität zu gewährleisten. Wir legen die Leitzinsen so fest, dass die Inflation unter, aber nahe 2 % bleibt. So können Sie Ihre Ersparnisse und Ausgaben besser planen.
Mehr zu unserer GeldpolitikWir tragen dazu bei, dass das Bankensystem sicher ist
Wir beaufsichtigen die Banken im Euroraum, damit Sie darauf vertrauen können, dass sie auch für weniger gute Zeiten gerüstet sind. Eine einheitliche und standardisierte Aufsicht im gesamten Euroraum trägt zu solideren Banken bei und sorgt so dafür, dass Ihr Geld sicher ist.
Website der EZB zur BankenaufsichtWir entwickeln Euro-Banknoten und geben sie aus
Wir investieren in neue Technologien, um die Banknoten sicherer und länger haltbar zu machen. Gemeinsam mit den Ländern des Euroraums koordinieren wir auch ihre Herstellung und Ausgabe.
Mehr zu Euro-Banknoten in 3DWir sorgen für gut funktionierende Finanzmarktinfrastrukturen
Immer, wenn Sie Ihre Einkäufe elektronisch bezahlen oder online Geld überweisen, sind auch wir im Spiel. Denn wir organisieren und unterstützen die Marktinfrastrukturen, die dafür sorgen, dass Geld problemlos und effizient von A nach B gelangt – auch grenzüberschreitend.
Mehr zu Eurosystem und ZahlungsverkehrWir tragen zur Wahrung der Finanzstabilität bei
Wir spüren Risiken auf, die das Finanzsystem aus der Bahn werfen könnten, wie Turbulenzen an den Börsen oder ein starker Rückgang der Immobilienpreise, und empfehlen Gegenmaßnahmen – damit Privatpersonen und Unternehmen getrost planen und Geld anlegen können.
Finanzstabilität und die EZBGeschichte
Erfahren Sie mehr darüber, wie Europa durch die Einführung der einheitlichen Währung und die Schaffung einer gemeinsamen Bankenaufsicht enger zusammengewachsen ist.
Geschichte des EuroraumsWissenswertes zur EZB
Was macht die EZB? Was ist Inflation? Warum ist Preisstabilität für Sie persönlich wichtig? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem dreiminütigen Video.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur EZB oder zu unseren Aufgaben? Dann senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 17:30 Uhr MEZ für Sie erreichbar.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit
Besuch bei der EZB
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind derzeit leider keine Besuche bei der EZB möglich. Sie können jedoch einen virtuellen Rundgang durch unser Besucherzentrum machen, um mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren.
Mehr zum EZB-BesucherzentrumTeilnahme an unseren Initiativen für junge Leute
Unsere Entscheidungen können sich im täglichen Leben bemerkbar machen. Daher organisieren wir Veranstaltungen in ganz Europa, um mit jungen Leuten im direkten Gespräch mehr über ihre Meinungen und Ideen zu erfahren.
Mehr zu unseren letzten Initiativen