Über uns

Die Europäische Zentralbank ist die Zentralbank des Euroraums
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.
Was ist die EZB?

Die EZB ist ein offizielles Organ der Europäischen Union und die zentrale Institution des Eurosystems und des für die Bankenaufsicht zuständigen Einheitlichen Aufsichtsmechanismus. Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, wenn Sie mehr über unsere Organisationsstruktur sowie die Mitglieder des EZB-Rats, unseres obersten Beschlussorgans, erfahren möchten.
Das Leitbild der EZB

Unser Auftrag besteht darin, den Menschen in Europa zu dienen, indem wir den Wert des Euro erhalten und Preisstabilität gewährleisten. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, wenn Sie mehr über das Leitbild der EZB, des Eurosystems und des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus erfahren möchten.
Aufgaben der EZB

Wir sind für die Festlegung und Durchführung der Geldpolitik für das Euro-Währungsgebiet zuständig. Zu unseren weiteren Aufgaben zählt unter anderem die Bankenaufsicht.
Rechenschaftspflicht gegenüber den Menschen in Europa

Unsere Arbeit dient dem Wohl der Menschen in Europa. Wir sind ihnen gegenüber verantwortlich und legen in diesem Sinne formell vor dem Europäischen Parlament Rechenschaft ab. In den Verträgen der Europäischen Union sind verschiedene Kanäle für die Erfüllung der Rechenschaftspflicht vorgesehen. Einer von ihnen ist die Veröffentlichung des Jahresberichts.