Statistiken
Statistische Daten sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen
Aussagekräftige Geld- und Finanzstatistiken helfen uns, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken stellen offizielle Statistiken zur aktuellen Wirtschaftslage bereit.
Diese fließen in alle Aspekte der Arbeit der EZB ein, u. a. in die Geldpolitik, die Finanzstabilität und die Bankenaufsicht.
Warum Statistiken wichtig sindIM FOKUS
1,47 %
Durchschnittlicher Zinssatz für neue Wohnungsbaukredite im März
Im März erhöhten sich die Zinssätze für neue Wohnungsbaukredite im Euroraum durchschnittlich auf 1,47 %. Das ist der steilste Anstieg gegenüber dem Vormonat seit 2011. Ungeachtet dieser Erhöhung der Zinssätze erreichte das monatliche Volumen neuer Wohnungsbaukredite einen neuen Höchststand.
PressemitteilungAlle offiziellen Statistiken der EZB können kostenlos über ihr umfassendes Online-Datenportal abgerufen werden.
Zum Statistical Data WarehouseGeldmengenentwicklung im Euroraum
Lassen Sie sich die aktuellen Wachstumsraten der Kreditvergabe an private Haushalte und Unternehmen anzeigen und sehen Sie, wie schnell die Geldmenge zunimmt.
Statistische Daten zur GeldmengenentwicklungGovernance und Qualität von Statistiken
Für die nationalen Zentralbanken in Europa ist es sehr wichtig, dass sie qualitativ hochwertige Statistiken erstellen. Sie sind dem Prinzip der Good Governance verpflichtet, wenden hohe Qualitätsstandards an und garantieren die Vertraulichkeit von Informationen.
Zum Governance- und QualitätsrahmenStatistiken über Investmentfonds
Hier finden Sie die neuesten Zahlen zum Bestand an Anteilen, die von Investmentfonds, börsengehandelten Fonds und Geldmarktfonds im Euroraum begeben wurden.
Zu den Statistiken über InvestmentfondsInteraktive Einblicke in die Inflation des Euroraums
Wie wird Inflation gemessen, und was ist der Unterschied zwischen gemessener und gefühlter Inflation? Vergleichbare und stets aktuelle Inflationsdaten mit interaktiven Grafiken sowie Ihr persönlicher Inflationsrechner stehen in 23 EU-Sprachen zur Verfügung.
Weitere InformationenMEHR DAZU
IN UNSEREN AKTUELLEN STATISTIKVERÖFFENTLICHUNGEN
Anforderung statistischer Daten der EZB
Suchen Sie eine bestimmte EZB-Statistik? Der Zugriff auf unsere veröffentlichten Statistiken und deren Weiterverwendung sind kostenfrei. Lassen Sie uns wissen, woran Sie genau interessiert sind, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.