European Central Bank - eurosystem
Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Offenlegungen klimabezogener Finanzinformationen

Um den Klimawandel zu bekämpfen, benötigen wir als Erstes zuverlässige Daten. Nur so können wir unseren Einfluss auf das Klima genau bestimmen und die Risiken verstehen, denen wir ausgesetzt sind. Damit schaffen wir die Grundlage für sinnvolle und effektive Maßnahmen.

Was für Informationen legen wir offen?

Unsere Offenlegungen enthalten detaillierte Informationen zum CO2-Fußabdruck und den Klimarisiken der Finanzanlagen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der nationalen Zentralbanken des Euroraums, die gemeinsam das Eurosystem bilden. Mehr Transparenz bedeutet, dass wir die Auswirkungen unserer Portfolios auf das Klima besser nachvollziehen können. Außerdem können wir fundiertere Entscheidungen zur Erreichung unserer Klimaziele treffen und anderen helfen, Klimarisiken und -auswirkungen besser zu verstehen. Ab 2023 werden die EZB und die Zentralbanken des Eurosystems jährlich Offenlegungen klimabezogener Finanzinformationen veröffentlichen.

Mit der Zeit werden diese Offenlegungen unsere Anstrengungen widerspiegeln, die Portfolios in Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zu dekarbonisieren. Darüber hinaus werden sie uns bei der Überwachung unserer Fortschritte helfen und als Grundlage für gegebenenfalls notwendige Anpassungen dienen.

Welche Bereiche werden durch die Offenlegungen abgedeckt?

Die EZB veröffentlicht Offenlegungen zu den Unternehmensanleihen, die von den Zentralbanken des Eurosystems zu geldpolitischen Zwecken gehalten werden. Zudem veröffentlichen alle Zentralbanken des Eurosystems Offenlegungen zu ihren nicht zu geldpolitischen Zwecken gehaltenen Euro-Portfolios, die sie jeweils in eigener Verantwortung verwalten.

Ein harmonisierter Ansatz im Euroraum

Alle Offenlegungen werden gemäß einem gemeinsamen Rahmenwerk des Eurosystems zu Mindestoffenlegungen auf Grundlage der Empfehlungen der Taskforce für die Offenlegung klimabezogener Finanzinformationen und der Partnership for Carbon Accounting Financials erstellt.

In der folgenden Liste sind die Offenlegungen des Eurosystems aufgeführt.

Übersicht der Offenlegungen des Eurosystems zu klimabezogenen Finanzinformationen (2022)

Euroraum

Europäische Zentralbank

Climate-related financial disclosures of the ECB’s non-monetary policy portfolios (Englisch)

Belgien

Nationale Bank van België/Banque Nationale de Belgique

Deutschland

Deutsche Bundesbank

Estland

Eesti Pank

Finnland

Suomen Pankki – Finlands Bank

Frankreich

Banque de France

Griechenland

Bank of Greece

Irland

Banc Ceannais na hÉireann/Central Bank of Ireland

Italien

Banca d’Italia

Kroatien

Hrvatska narodna banka

Lettland

Latvijas Banka

Litauen

Lietuvos bankas

Luxemburg

Banque centrale du Luxembourg

Malta

Bank Ċentrali ta’ Malta/Central Bank of Malta

Niederlande

De Nederlandsche Bank

Österreich

Oesterreichische Nationalbank

Portugal

Banco de Portugal

Slowakei

Národná banka Slovenska

Slowenien

Banka Slovenije

Spanien

Banco de España

Zypern

Central Bank of Cyprus

NEUGIERIG GEWORDEN?

Mehr zu diesem Themenbereich

Alle Seiten in diesem Abschnitt