Litauen (seit 1. Januar 2015)
Litauen trat dem Eurogebiet am 1. Januar 2015 bei. Zu diesem Termin löste der Euro den litauischen Litas zum festgelegten Umrechnungskurs von 1 € = 3,45280 LTL ab.
Umtausch des litauischen Litas

Bei Postämtern, Kreditgenossenschaften und Banken
Auf Litas lautende Banknoten und Münzen können in Litauen bei 330 Postämtern und einigen Kreditgenossenschaften (bis 1. März 2015) und bei allen Banken (bis 30. Juni 2015) gebührenfrei zum festgelegten Wechselkurs umgetauscht werden. Einige Banken tauschen Litas-Geldscheine noch bis 31. Dezember 2015 um.
Bei der Lietuvos bankas
Die Zentralbank bietet die Möglichkeit, Litas-Banknoten und ‑Münzen in unbegrenzter Höhe und für einen unbegrenzten Zeitraum zum festgesetzten Wechselkurs umzutauschen. Dies geschieht ebenfalls gebührenfrei.
Bei anderen Zentralbanken des Euroraums
Bei den anderen Zentralbanken des Eurogebiets können Litas-Geldscheine zum festgesetzten Wechselkurs vom 1. Januar bis 28. Februar 2015 gebührenfrei umgetauscht werden. Hierbei gilt ein Tageshöchstbetrag von 1 000 € pro Person bzw. Transaktion.
Die wichtigsten Daten im Zusammenhang mit der Bargeldumstellung auf einen Blick
- 23.07.2014
- Der Rat der EU billigt den Beitritt Litauens zum Eurogebiet.
- 24.07.2014
- Das Prägen der litauischen Euro-Münzen beginnt.
- 22.08.2014
- Preise in Litauen werden bis zum 30. Juni 2015 sowohl in Litas als auch in Euro ausgewiesen. Die Kampagne „Für eine faire Euro-Einführung“ wird eingeläutet.
- 01.10.2014
- Die Lietuvos bankas beginnt mit der Abgabe von Euro-Münzen an die Geschäftsbanken.
- 01.11.2014
- Die Lietuvos bankas beginnt mit der Abgabe von Euro-Banknoten an die Geschäftsbanken.
- 01.12.2014
- Die Weitergabe von Euro-Banknoten und ‑Münzen von Geschäftsbanken an Unternehmen, Einzelhändler und die Automatenindustrie beginnt.
- 01.12.2014
- Die Lietuvos bankas und die Geschäftsbanken beginnen mit dem Verkauf von Starterpaketen mit den acht Stückelungen der Euro-Münzen, die ab dem 4. Dezember 2014 auch in Postämtern erhältlich sind.
- 01.01.2015
Einführung des Euro
Der Umlauf von Euro-Banknoten und ‑Münzen beginnt; Bankkonten werden auf Euro umgestellt.- 01.01.2015
- Damit der Übergang reibungslos verläuft, sind zwei Wochen lang beide Währungen – Litas und Euro – parallel in Umlauf und können für Zahlungen verwendet werden.
- 16.01.2015
- Euro-Banknoten und ‑Münzen werden alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel.
- Gebührenfreier Umtausch von Litas in Euro
- 01.03.2015
- Ablauf der Umtauschfrist für Litas-Banknoten und ‑Münzen bei Postämtern und einigen Kreditgenossenschaften
- 30.06.2015
- Ablauf der Umtauschfrist für Litas-Münzen bei Geschäftsbanken – bei den meisten Geschäftsbanken auch für Litas-Banknoten
- 31.12.2015
- Ablauf der Umtauschfrist für Litas-Banknoten bei den übrigen Geschäftsbanken
- Unbefristet
- Auf Litas lautende Banknoten und Münzen können für einen unbegrenzten Zeitraum bei der Lietuvos bankas umgetauscht werden.
Kommunikationskampagne zur Umstellung
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Lietuvos bankas führen gemeinsam eine Kommunikationskampagne durch. Diese Kampagne umfasst
- Veröffentlichungen zu Euro-Banknoten und ‑Münzen sowie zur Bargeldumstellung; insbesondere erhielt jeder Haushalt in Litauen ein Faltblatt „Sind Sie bereit für den Euro?“;
- eine Kampagne mit zwei kurzen Filmen für Fernsehen und Internet zur Bargeldumstellung und zur Prüfung der Echtheit von Euro-Banknoten und ‑Münzen in litauischer und englischer Sprache; die Kampagne beinhaltet zudem Werbemaßnahmen in Printmedien, Außenwerbung und Online-Werbung;
- eine hochrangig besetzte Euro-Konferenz, die am 25. September 2014 stattfand;
- die Euro-Ausstellung im Schloss der Großfürsten von Litauen in Vilnius.
Gemeinsam für den Euro: das Partnerprogramm
Die Lietuvos bankas und die Europäische Zentralbank luden Unternehmen und Organisationen ein, gemeinsam mit ihnen in Litauen über den Euro zu informieren. Als Partner erhielten sie Zugriff auf entsprechende Informationen und Materialien, die sie an ihre Kunden, Geschäftspartner, Mitglieder und Mitarbeiter weitergeben konnten. Hierdurch wurde sichergestellt, dass allen Interessenträgern zeitnah korrekte Informationen aus einer zuverlässigen Quelle zur Verfügung standen.
Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
- 16/01/2015
- Press release: Euro changeover successfully completed in Lithuania
- 16/01/2015
- Video: “The Euro’s Journey to Lithuania” ©Lietuvos bankas en/lt
- 01/01/2015
-
Press release: Lithuania joins the euro area ENGLISHOTHER LANGUAGES (22) +
- 23/10/2014
- Press release: Lietuvos bankas press release on the opening of the Euro Exhibition Vilnius en lt
- 23/10/2014
- Video: Euro Exhibition Vilnius – Highlights video
- 23/10/2014
- Images: Euro Exhibition Vilnius and launch of the communication campaign for the euro introduction in Lithuania browse images
- 25/09/2014
- Video: Euro Conference – Highlights video
- 25/09/2014
- Speech: Keynote speech by Mario Draghi, President of the ECB, at the Euro Conference Lithuania
- 25/09/2014
- Press release: Press releases from Lietuvos bankas on the Euro Conference Lithuania en lt
- 25/09/2014
- Images: Euro star handover - Lithuania browse images
- 25/09/2014
-
Images: Press conference browse images
- 25/09/2014
- Images: Opening address and keynote speeches browse images
- 25/09/2014
-
Images: Panel discussion “Single market, single currency, common future” browse images
- 25/09/2014
- Video: Euro star handover – Highlights video
- 25/09/2014
- Publication: “€ OUR money” leaflet lt pl ru
- 25/09/2014
- Publication: Are you ready? € day Lithuania = 1 January 2015 - Discover the euro banknotes and coins ENGLISH LIETUVIŲ POLSKI РУССКИЙ
- 25/09/2014
- Publication: Quick guide to the security features of euro banknotes ENGLISH LIETUVIŲ POLSKI РУССКИЙ
- 23/07/2014
-
Press release: Communiqué of the European Central Bank and Lietuvos bankas ENGLISHOTHER LANGUAGES (22) +
- 23/07/2014
- Publication: Poster showing euro banknotes and coins Multilingual
- 23/07/2014
- Video: Lithuanian euro coins (3D video) © Lietuvos bankas video
- 23/07/2014
- Video: Minting of Lithuanian coins © Lietuvos bankas video