Umweltschutz bei der EZB
Als europäische Institution fühlt sich die EZB verpflichtet, zum Schutz der Umwelt und zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. Wir möchten unsere Umweltbilanz verbessern und unseren CO2‑Fußabdruck so weit wie möglich verringern. Zu diesem Zweck haben wir 2007 eine Umweltpolitik angenommen und sind seit 2010 im EMAS registriert. EMAS steht für „European Eco-Management and Audit Scheme“ bzw. Europäisches System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung.
Weitere InformationenUmweltschutz bei der EZB
NEUGIERIG GEWORDEN?
MEHR DAZU IN UNSEREN BISHERIGEN UMWELTERKLÄRUNGEN
UMWELTSCHUTZ BEI DER EZB UND BEI ANDEREN EU-INSTITUTIONEN
Umweltpolitik
Die Umweltpolitik der EZB besteht aus klar definierten Maßnahmen. Diese haben zum Ziel, unsere Umweltbilanz zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu verringern.
Weitere InformationenEnergiesparkonzept unseres Hauptgebäudes
Hier erfahren Sie, wie wir Energie, Wärme und Regenwasser wiederverwerten. So erreichen wir, dass unser Hauptgebäude so umweltschonend wie möglich ist.
Weitere InformationenZusammenarbeit der Institutionen
Auf dieser Website können Sie sich darüber informieren, wie die EMAS-registrierten europäischen Institutionen zusammenarbeiten, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Weitere Informationen