European Central Bank - eurosystem
Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Organisation

Die EZB ist ein offizielles Organ der Europäischen Union und die zentrale Institution des Eurosystems sowie des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM).

An ihrem Standort in Frankfurt am Main arbeiten über 3 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Europa für die EZB. Zahlreiche Aufgaben nehmen sie in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kolleginnen der nationalen Zentralbanken des Eurosystems wahr. Im Rahmen der europäischen Bankenaufsicht arbeiten sie innerhalb des SSM mit den nationalen Aufsichtsbehörden zusammen.

Funktionsträger und Organe der EZB

Christine Lagarde ist Präsidentin, Luis de Guindos Vizepräsident der EZB. Das oberste Beschlussorgan der EZB ist der EZB-Rat. Er setzt sich aus den sechs Mitgliedern des Direktoriums und den Präsidenten der nationalen Zentralbanken der 19 Länder des Euroraums zusammen.

Beschlussorgane Organigramm der EZB

Stimmrechte im EZB-Rat

Im EZB-Rat rotieren die Stimmrechte zwischen den Präsidenten der nationalen Zentralbanken. Erfahren Sie, warum das Rotationssystem eingeführt wurde und wie die Beschlussfassung mit diesem System funktioniert.

Wissenswertes: Die Rotation der Stimmrechte Rotation der Stimmrechte: Zeitplan

Alle Seiten in diesem Abschnitt