Initiativen für junge Leute
Junge Menschen spielen bei der Gestaltung Europas eine zentrale Rolle. Deshalb organisieren wir zahlreiche Initiativen in ganz Europa, durch die ihr mehr über die Themen Wirtschaft, Zentralbankwesen und die Aufgaben der EZB erfahrt. Dabei könnt ihr auch eure Meinungen und Ideen zu Themen teilen, die für euch wichtig sind.
Stellt uns eure Fragen beim ECB Youth Dialogue
Der ECB Youth Dialogue findet in ganz Europa und online statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe könnt ihr euch direkt mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der EZB über die Wirtschaft und die Zukunft Europas austauschen und eure Fragen stellen. Folgt uns in den sozialen Medien, um mehr über unsere nächsten Veranstaltungen zu erfahren.
Weitere Informationen zum ECB Youth DialogueStipendien für Wirtschaftsstudentinnen
Dieses Programm richtet sich an Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften, die im Masterstudiengang an einer Universität oder Business School in Europa studieren oder in Kürze ein solches Studium aufnehmen werden. Trifft das auf euch zu? Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung. Wir bieten fünf Studentinnen ein Stipendium in Höhe von jeweils 10 000 €.
BewerbungWettbewerb für junge Wirtschaftstalente beim EZB-Forum
Ihr promoviert im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Finanzen? Möchtet Ihr eure Forschungsarbeit geldpolitischen Entscheidungsträgern und führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Forschung vorstellen? Dann ist vielleicht unser jährlicher Wettbewerb für junge Wirtschaftstalente etwas für euch. Die Finalistinnen und Finalisten werden zum ECB Forum on Central Banking in Sintra, Portugal, eingeladen. Das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 10 000 €.
Weitere Informationen über den WettbewerbWeitere Informationen zum ECB Forum on Central BankingGeneration €uro Schülerwettbewerb
Interessiert ihr euch für Wirtschaft? Möchtet ihr mehr über die EZB und das Thema Geldpolitik erfahren? Dann macht mit beim Generation €uro Schülerwettbewerb. Anmelden können sich Teams aus Schülerinnen und Schülern an weiterführenden Schulen im Euroraum.
Weitere InformationenCoding Challenge für Studierende
Eine Gruppe von Studierenden arbeitete im November 2019 gemeinsam mit unseren Fachleuten aus den Bereichen IT und Risikomanagement an der Entwicklung eines innovativen Dashboards für die Überwachung finanzieller Risiken. In Teams erarbeiteten sie kreative Lösungen in den Bereichen Data Masking, Maschinenlernen, Programmierschnittstellen (APIs) und Front-end-Entwicklung.
Weitere Informationen zur Coding Challenge#EUROat20-Quizduell
Im Februar und März 2019 spielten 1,6 Millionen Menschen über die QuizClash-App das #EUROat20-Quizduell der EZB und stellten ihr Wissen über den Euro und die Europäische Zentralbank auf die Probe. Ein großes Lob an alle, die sämtliche Fragen richtig beantwortet haben: Ihr seid echte Euro-Profis! Die 30 Gewinnerinnen und Gewinner wurden per Losentscheid ermittelt. Ihre Namen findet ihr hier.
Weitere Informationen zum Quiz