Entwurfsplanung
Bauantrag
Am 8. Oktober 2007 stellte die Europäische Zentralbank (EZB) die Ergebnisse der Entwurfsplanung für ihren Neubau vor. Die Planungsunterlagen wurden bei den zuständigen Behörden der Stadt Frankfurt am Main eingereicht, um eine Baugenehmigung zu erwirken. Eine erste Teilbaugenehmigung erteilte die Stadt Frankfurt bereits am 22. Oktober desselben Jahres, sodass im ersten Quartal 2008 mit vorgezogenen Baumaßnahmen begonnen werden konnte.
Baugenehmigung
Die Baugenehmigung für das gesamte Bauvorhaben wurde am 6. Mai 2008 von Petra Roth, der Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, an EZB-Präsident Jean-Claude Trichet übergeben.
Vorgezogene Maßnahmen
Die vorgezogenen Maßnahmen beinhalteten unter anderem den Rückbau der beiden Annexbauten östlich und westlich der Großmarkthalle sowie das Setzen von Gründungspfählen.
Sanierung
Zu den Maßnahmen gehörten auch die Sanierungsproben von originalen Gebäudeteilen und -materialien der Großmarkthalle, um adäquate Restaurierungsmethoden zu entwickeln. Das Gesamtkonzept für das Innere, inklusive der Materialien und der Oberflächen, wurde definiert. Es wurden verschiedene technische Muster angefertigt, um sowohl die Funktionalität als auch die Qualität der ausgewählten Materialien zu testen.