Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. Oktober 2008
Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 31. Oktober 2008 entsprach der Rückgang um 2 Mio EUR in Gold und Goldforderungen (Aktiva I) erstens der Veräußerung von Gold durch eine Zentralbank des Eurosystems (in Übereinstimmung mit der Vereinbarung der Zentralbanken über Goldbestände, die am 27. September 2004 in Kraft trat) und zweitens dem Nettoverkauf von Goldmünzen durch eine andere Zentralbank des Eurosystems.
Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) erhöhte sich aufgrund von Kunden- und Portfoliotransaktionen sowie von liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar um 7,3 Mrd EUR auf 338,2 Mrd EUR. Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2008, wurde eine liquiditätszuführende befristete Transaktion in US-Dollar in Höhe von 68 Mrd USD fällig, und eine neue Transaktion in Höhe von 92,1 Mrd USD mit einer Laufzeit von sieben Tagen wurde abgewickelt. Am selben Tag wurde ein US-Dollar-Währungsswapgeschäft in Höhe von 3,9 Mrd USD fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 14,5 Mrd USD mit einer Laufzeit von sieben Tagen wurde abgewickelt. Dieses Währungsswapgeschäft hatte keine Auswirkungen auf die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung. Alle auf US-Dollar lautenden Geschäfte wurden vom Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten wechselseitigen Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) zwischen der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Federal Reserve System durchgeführt. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008, wurde ein Währungsswapgeschäft in Schweizer Franken in Höhe von 22,3 Mrd CHF fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 18,8 Mrd CHF mit einer Laufzeit von sieben Tagen wurde abgewickelt. Dieses Geschäft wurde vom Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten wechselseitigen Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) zwischen der EZB und der Schweizerischen Nationalbank durchgeführt und hatte keine Auswirkungen auf die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung.
Die Bestände des Eurosystems an marktgängigen Wertpapieren in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet (Aktiva 7) nahmen um 0,6 Mrd EUR auf 116,9 Mrd EUR zu. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) erhöhte sich um 4,6 Mrd EUR auf 727,7 Mrd EUR. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) gingen um 24,9 Mrd EUR auf 95,4 Mrd EUR zurück.
Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) sanken um 4,5 Mrd EUR auf 560,2 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 305,4 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 325,1 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2008, wurde ein längerfristiges Refinanzierungsgeschäft in Höhe von 50 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 103,1 Mrd EUR wurde abgewickelt.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5) betrug 11,2 Mrd EUR (gegenüber 14,1 Mrd EUR in der Vorwoche). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf 279,4 Mrd EUR (gegenüber 202,6 Mrd EUR in der Vorwoche).
Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen verringerten sich die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 1,7 Mrd EUR auf 179,4 Mrd EUR.
Aktiva (in Millionen EUR) | Stand | Veränderungen zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen | ||
---|---|---|---|---|
Differenzen in den Summen durch Runden der Zahlen. | ||||
1 | Gold und Goldforderungen | 220.193 | −2 | |
2 | Forderungen in Fremdwährung an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets | 155.164 | 1.223 | |
2.1 | Forderungen an den IWF | 9.750 | −71 | |
2.2 | Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslandskredite und sonstige Auslandsaktiva | 145.414 | 1.294 | |
3 | Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet | 205.828 | 6.968 | |
4 | Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets | 11.232 | −1.724 | |
4.1 | Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen und Kredite | 11.232 | −1.724 | |
4.2 | Forderungen aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II | 0 | 0 | |
5 | Forderungen in Euro aus geldpolitischen Operationen an Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet | 839.593 | 72.362 | |
5.1 | Hauptrefinanzierungsgeschäfte | 326.565 | 20.614 | |
5.2 | Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte | 501.789 | 54.602 | |
5.3 | Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen | 0 | 0 | |
5.4 | Strukturelle Operationen in Form von befristeten Transaktionen | 0 | 0 | |
5.5 | Spitzenrefinanzierungsfazilität | 11.230 | −2.855 | |
5.6 | Forderungen aus Margenausgleich | 10 | 1 | |
6 | Sonstige Forderungen in Euro an Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet | 63.626 | −419 | |
7 | Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet | 116.915 | 573 | |
8 | Forderungen in Euro an öffentliche Haushalte | 37.441 | 0 | |
9 | Sonstige Aktiva | 381.454 | −5.698 | |
Aktiva insgesamt | 2.031.447 | 73.284 |
Passiva (in Millionen EUR) | Stand | Veränderungen zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen | ||
---|---|---|---|---|
Differenzen in den Summen durch Runden der Zahlen. | ||||
1 | Banknotenumlauf | 727.706 | 4.622 | |
2 | Verbindlichkeiten in Euro aus geldpolitischen Operationen gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet | 458.872 | 75.085 | |
2.1 | Einlagen auf Girokonten (einschließlich Mindestreserveguthaben) | 179.442 | −1.735 | |
2.2 | Einlagefazilität | 279.365 | 76.807 | |
2.3 | Termineinlagen | 0 | 0 | |
2.4 | Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen | 0 | 0 | |
2.5 | Verbindlichkeiten aus Margenausgleich | 64 | 13 | |
3 | Sonstige Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet | 208 | −13 | |
4 | Verbindlichkeiten aus der Begebung von Schuldverschreibungen | 0 | 0 | |
5 | Verbindlichkeiten in Euro gegenüber sonstigen Ansässigen im Euro-Währungsgebiet | 109.414 | −28.308 | |
5.1 | Einlagen von öffentlichen Haushalten | 95.363 | −24.895 | |
5.2 | Sonstige Verbindlichkeiten | 14.051 | −3.413 | |
6 | Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets | 303.381 | 19.802 | |
7 | Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen im Euro-Währungsgebiet | 680 | 608 | |
8 | Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets | 16.706 | 278 | |
8.1 | Einlagen, Guthaben und sonstige Verbindlichkeiten | 16.706 | 278 | |
8.2 | Verbindlichkeiten aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II | 0 | 0 | |
9 | Ausgleichsposten für vom IWF zugeteilte Sonderziehungsrechte | 5.384 | 0 | |
10 | Sonstige Passiva | 168.731 | 1.209 | |
11 | Ausgleichsposten aus Neubewertung | 168.685 | 0 | |
12 | Kapital und Rücklagen | 71.681 | 0 | |
Passiva insgesamt | 2.031.447 | 73.284 |
Europäische Zentralbank
Generaldirektion Kommunikation
- Sonnemannstraße 20
- 60314 Frankfurt am Main, Deutschland
- +49 69 1344 7455
- media@ecb.europa.eu
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
Ansprechpartner für Medienvertreter