ECB Youth Dialogue

Der ECB Youth Dialogue bietet das optimale Forum hierfür. Bei Veranstaltungen in ganz Europa – und online – könnt ihr direkt mit den Entscheidungsträgern der EZB in Kontakt treten, Fragen stellen und eure Meinung kundtun.
ECB Youth Dialogue: #AskDraghi
Der dritte ECB Youth Dialogue fand in Zusammenarbeit mit Debating Europe statt – einer Onlineplattform, auf der man sich mit führenden europäischen Experten und Politikern über aktuelle Themen austauschen kann.
Zwischen dem 17. und dem 23. Januar 2018 konntet ihr uns über Twitter und Facebook eure Fragen an Präsident Draghi übermitteln. Die Fragen drehten sich um folgende Themen:
- Die wirtschaftliche Erholung in Europa und Jugendarbeitslosigkeit
- Kryptowährungen und Blockchain
- Die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Weltwirtschaftskrise
Seht euch Mario Draghis Antworten auf einige eurer Fragen an und werft einen Blick auf den Verlauf der Diskussion in den sozialen Medien.
Die wirtschaftliche Erholung in Europa und Jugendarbeitslosigkeit
Die europäische Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren im Aufschwung und die Beschäftigungszahlen haben einen Rekordstand erreicht. Doch es bedarf noch weiterer Verbesserungen, damit auch wirklich alle von dieser Entwicklung profitieren.
Wann wird sich Europa vollständig von der Rezession erholt haben?
Ismail aus Italien
Angenommen, aufgrund von künstlicher Intelligenz und Robotern kommt es zu einer enormen (Jugend-)Arbeitslosigkeit. Was wird die EZB dann tun?
Jan aus BelgienBlockchain und Kryptowährungen
Bei Blockchain handelt es sich um eine innovative Technologie, die Effizienzsteigerungen ermöglichen dürfte. Wir prüfen derzeit, ob wir sie im Zentralbankbereich künftig einsetzen könnten. Im Hinblick auf die Vertrauenswürdigkeit von Bitcoin rät Mario Draghi zur Vorsicht, da hinter Bitcoin weder eine Zentralbank noch ein Staat steht. Außerdem merkt er an, dass es nicht Aufgabe der EZB ist, Bitcoins zu regulieren.
Wie können wir die Blockchain-Technologie nutzen, um die Wirtschaft zu fördern?
Victoria aus FrankreichWenn Sie, wie ich, Student wären: Würden Sie in Bitcoins investieren und diese als finanzielle Absicherung halten?
Italo aus ItalienWeltwirtschaftskrise
Die letzte Krise war äußerst schwer, doch das Schlimmste liegt hinter uns. Bei Ausbruch der Krise hatten europäische Länder mit einigen großen Schwachstellen zu kämpfen und konnten daher nicht angemessen reagieren. Seitdem wurden in vielen Bereichen deutliche Fortschritte erzielt, sodass wir für die Zukunft besser gerüstet sind.
Sind die EU und die EZB Ihrer Meinung nach in der Lage, ausreichende Reformen vorzunehmen, um künftig gegebenenfalls eine weitere große Wirtschaftskrise abwenden zu können?
Christiaan aus den NiederlandenWeitere Informationen
Du möchtest mehr über die Themen dieses ECB Youth Dialogue wissen? Dann sieh dir doch die folgenden Seiten an.
- Economic recovery and the new phase of monetary policy (Rede von Vítor Constâncio, ehemaliger Vizepräsident der EZB, anlässlich der Eröffnungskonferenz der 20. Euro Finance Week, Frankfurt am Main, 13. November 2017)
- Sustaining openness in a dynamic global economy (Rede von Mario Draghi, Präsident der EZB, anlässlich des Economic Policy Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City, Jackson Hole, 25. August 2017)
- Virtuell oder Wertlos? Die Entwicklung von Geld im digitalen Zeitalter (Rede von Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der EZB, anlässlich des Official Monetary and Financial Institutions Forum, London, 8. Februar 2018)
- Wie eine neue Technologie die Finanzmärkte verändern könnte (Beitrag auf der EZB-Website)
- Bitcoin, money of the future? (Gewinnervideo der Euro Video Challenge 2017 von Jason Halbgewachs und Michiel van Aarnhem)
- Youth unemployment in the euro area (Rede von Mario Draghi, Präsident der EZB, im Rahmen der Henry Grattan Lecture Series am Trinity College Dublin, 22. September 2017)
- Accompanying the economic recovery (Rede von Mario Draghi, Präsident der EZB, anlässlich des ECB Forum on Central Banking, Sintra, 27. Juni 2017)
Frühere Veranstaltungen

Am 22. September 2017 traf Präsident Mario Draghi Studierende aus ganz Europa zum Gespräch am Trinity College Dublin.
Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der irischen Zentralbank und dem Trinity College Dublin organisiert.
Wird Blockchain in Zukunft eine Rolle spielen? Bereitet die Möglichkeit einer Immobilienpreisblase dem EZB-Rat zunehmend Sorgen? Inwieweit werden Forward Guidance und eine klare Kommunikation als Schlüsselkomponenten für moderne Zentralbanken angesehen?
Sieh dir den Austausch zwischen Mario Draghi und Studierenden der Wirtschaftswissenschaften zu diesen und anderen Themen an.

In Lissabon war Präsident Draghi Gastgeber des ersten ECB Youth Dialogue. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der portugiesischen Notenbank und der Lisbon School of Economics and Management (Instituto Superior de Economia e Gestão – ISEG) organisiert.
Sieh dir das Video der Veranstaltung an und finde heraus, welche Bedeutung Innovation und Produktivität für junge Menschen haben.