Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Unsere Erklärung zur Geldpolitik auf einen Blick – Oktober 2025

Was haben wir beschlossen?

Wir haben die Leitzinsen unverändert belassen

Warum? Weil sich die Inflation in der Nähe unseres Zielwerts von 2 % einpendelt.

Wie steht es um die Wirtschaft?

Die Wirtschaft wird weiterhin vom internationalen Umfeld gebremst ...

Im verarbeitenden Gewerbe werden die Auswirkungen der höheren Zölle, der gestiegenen Unsicherheit und eines stärkeren Euro spürbar. Exporteure erhalten weniger Aufträge aus dem Ausland.

... aber hier bei uns sieht es besser aus

Der Dienstleistungsbranche geht es gut. Der Tourismus floriert. Mehr Unternehmen investieren in neue IT-Systeme und nutzen KI in ihrem Betrieb.

Viele Menschen haben Arbeit und mehr Geld zum Ausgeben

Privat wird aber mehr als üblich gespart. Dafür können die Menschen später mehr ausgeben. Die Länder geben zudem mehr für Verteidigung und Infrastruktur aus. All dies dürfte die Wirtschaft letztlich ankurbeln.

Inflation in der Nähe unseres 2-%-Ziels

Die Löhne steigen weniger schnell. Die Preise für Energie nehmen weiter ab, allerdings langsamer als bisher. All das trägt dazu bei, die Inflation bei unserem 2-%-Ziel zu stabilisieren.

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Im Detail

GELDPOLITISCHE BESCHLÜSSE

Finden Sie heraus, was der EZB-Rat bei seiner letzten Sitzung in Bezug auf die Zinsen und die anderen Instrumente der EZB entschieden hat.

Pressemitteilung

ERKLÄRUNG ZUR GELDPOLITIK

Erfahren Sie die Beweggründe für die aktuellen geldpolitischen Beschlüsse.

Erklärung zur Geldpolitik
NOCH FRAGEN? KEIN PROBLEM! ANTWORTEN FINDEN SIE UNTER „WISSENSWERTES“
HIER ERFAHREN SIE MEHR
Was ist Geldpolitik?