Mitglied des Direktoriums der EZB

Peter Praet
Geburtsdatum: 20. Januar 1949
Geburtsort: Herchen (Deutschland)
Ausbildung
- 1980
- Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften, Université libre de Bruxelles
- 1972
- M.A. in Wirtschaftswissenschaften, Université libre de Bruxelles
- 1971
- B.A. in Wirtschaftswissenschaften, Université libre de Bruxelles
Beruflicher Werdegang
- Seit Juni 2011
- Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
- November 2002–Ende März 2011
- Mitglied des Vorstands der Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen
- November 2000–Ende Mai 2011
- Geschäftsführender Direktor der Nationale Bank van België/ Banque Nationale de Belgique
- 1999–2000
- Persönlicher Referent des belgischen Finanzministers
- 1987–1999
- Chefökonom bei der Générale de Banque bzw. später Fortis Banque
- 1980–1987
- Professor für Wirtschaftswissenschaften der Université libre de Bruxelles; Vorlesungen zu folgenden Themen:
- Geld und Bankwesen
- Wirtschafts- und Währungsunion
- Koordinierung makroökonomischer Politik
- 1978–1980
- Ökonom beim Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C.
- 1977–1978
- Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Europastudien, Université libre de Bruxelles
- 1976–1977
- Wehrdienst
- 1973–1975
- Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Angewandte Wirtschaftswissenschaften und am Institut für Europastudien, Université libre de Bruxelles
Weitere Tätigkeiten
- Mitglied des Comité des risques et établissements financiers systémiques (CREFS) (2010–2011)
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Brussels Finance Institute (BFI) (2010–2011)
- Vorsitzender des Ausschusses für Bankenaufsicht (BSC) des Europäischen Systems der Zentralbanken (2007–2011)
- Mitglied des Hohen Finanzrats des Königreichs Belgien (2006–2011)
- Co-Vorsitzender der Forschungsgruppe des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (März 2005–2011)
- Mitglied des Vorstands, Brussels European and Global Economic Laboratory (BRUEGEL) (2004–2011)
- Mitglied des Ausschusses der europäischen Bankenaufsichtsbehörden (CEBS), seit Januar 2011 Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) (2004–2011)
- Mitglied des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (2003–2011)
- Stellvertretendes Mitglied des Wirtschaftlichen Konsultativausschusses der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) (2000–2011)
- Stellvertretendes Mitglied der Weltwirtschaftssitzung der BIZ (2000–2011)
- Erster Stellvertreter eines Verwaltungsratsmitglieds der BIZ (2000–2011)
- Mitglied des Ausschusses für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme (2000–2011)
- Mitglied des Ausschusses für das weltweite Finanzsystem (2000–2011)
- Mitglied des High Level Committee on a New Financial Architecture (2008–2009)
- Mitglied des Internationalen Währungs- und Finanzausschusses (IMFC) (2001–2008)
- Mitglied des Vorstands, European Policy Centre (EPC) (2004–2007)
- Mitglied der Arbeitsgruppe Nr. 3 der OECD (2000–2007)
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Koordinierung makroökonomischer Politik - Institut für Europastudien, Université libre de Bruxelles
- Geld und Bankwesen, Solvay Brussels School of Economics & Management, Université libre de Bruxelles