European Central Bank - eurosystem
Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Mitglied des Direktoriums der EZB

Fabio Panetta

Geburtsdatum

1. August 1959

Ausbildung
1996

Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften, London Business School

1984

M. Sc. in Geld- und Währungstheorie, London School of Economics

1982

Studienabschluss mit Auszeichnung in Wirtschaftswissenschaften, Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli (LUISS), Rom

Beruflicher Werdegang
Seit 2020

Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank

2019

Erster Vizepräsident der Banca d’Italia
Präsident der italienischen Versicherungsaufsichtsbehörde (IVASS)
Mitglied des Verwaltungsrats des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken
Stellvertretendes Mitglied der G 7 und der G 20 für Italien
Mitglied des Board of Directors des International Center for Monetary and Banking Studies in Genf und des Board des Einaudi Institute for Economics and Finance

2014-2019

Mitglied der Arbeitsgruppe Nr. 3 der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

2013 und 2015-2018

Mitglied des Verwaltungsrats der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)

2014-2019

Mitglied des Aufsichtsgremiums des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM)

Seit 2013

Mitglied des Joint Directorate der IVASS

2003-2019

Mitglied des Ausschusses für das weltweite Finanzsystem der BIZ

2012-2019

Mitglied des Direktoriums und Vizepräsident der Banca d’Italia

2011

Managing Director Eurosystem and Financial Stability, Banca d’Italia

2007-2011

Leiter der Abteilung Economic Outlook and Monetary Policy, Banca d’Italia

2004-2017

Begleitperson und stellvertretendes Mitglied der Banca d’Italia im EZB-Rat

2000-2007

Abteilung Währung und Finanzen, Banca d’Italia

Weitere Tätigkeiten

Vorsitzender des SAFE Policy Advisory Council, der das Policy Center des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE berät, seit 2021

Vorsitzender des Euro Retail Payments Board (ERPB), seit 2020

Vorsitzender des Euro Cyber Resilience Board für gesamteuropäische Finanzmarktinfrastrukturen (ECRB), seit 2020

Vorsitzender der Arbeitsgruppe zu Länderrisiken und Finanzierungsbedingungen der Banken, die an den Ausschuss für das weltweite Finanzsystem der BIZ berichtete, 2010-2011

Mitglied des Board of Directors des International Journal of Central Banking, 2005-2011

Vorsitzender der Arbeitsgruppe zu Finanzmarktvolatilität, die an den Ausschuss für das weltweite Finanzsystem der BIZ berichtete, 2005-2006

Vorsitzender der Arbeitsgruppe zu Effizienz, Wettbewerb und Kreditströmen im Rahmen einer Studie zum Konsolidierungsprozess des Banken- und Finanzsektors, die von den Finanzministern und Zentralbankpräsidenten der G 10 in Auftrag gegeben wurde, 2000-2001

Mitglied der hochrangigen Expertengruppe für Geldpolitik der OECD, Paris, 1999-2002

Mitglied der Arbeitsgruppe zu Aktienmärkten, die von den Zentralbankpräsidenten der G-10-Länder eingerichtet wurde, 1998-2000

Auszeichnungen und Stipendien

Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik, 2019

Großoffizier des Verdienstordens der Italienischen Republik, 2019

Alumnus des Jahres, LUISS, Rom, 2019

Premio Giornalistico Internazionale Santa Margherita Ligure per l’Economia als bester Autor von wirtschaftswissenschaftlichen Texten, 2006

Stipendium des italienischen Bildungsministeriums für Studienaufenthalt im Ausland (Fachrichtung politische Ökonomie), 1983

Paolo-Andreini-Stipendium der Banca d’Italia für Studienaufenthalt im Ausland (Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften), 1985

Wissenschaftliches Profil

Vorträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen bei:

American Economic Association, Board of Governors des Federal Reserve System, Federal Reserve Bank of Chicago, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, De Nederlandsche Bank, Federal Deposit Insurance Commission, Borsa di Milano, Associazione Bancaria Italiana, italienisches Wirtschafts- und Finanzministerium, Consob, European University Institute Florenz, London Business School, London School of Economics, Università Bocconi, Bank of Canada, Sapienza Università di Roma, Università degli Studi di Roma „Tor Vergata“, Center for International Studies, Istituto per la Ricerca Sociale, Centre for Economic Policy Research, Monte Titoli S.p.A., Università di Pavia, Bank of England, Associazione per gli Studi di Banca e Borsa, Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli, Università Cattolica del Sacro Cuore (Mailand), Università di Ancona, Università di Sassari, Università di Verona, Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato, Prometeia Associazione, Institute for Law and Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Banque centrale du Luxembourg

Veröffentlichungen in:

The American Economic Review, Journal of Money, Credit and Banking, Journal of Finance, European Economy, Journal of Banking and Finance, Economic Notes, Economic Perspectives, European Economic Review, Revue d’économie financière, Giornale degli Economisti e Annali di Economia, Financial Times, Banche e Banchieri, Bancaria, Banca Impresa Società, Finanza, Imprese e Mercati, Il Risparmio, Economia, Società e Istituzioni und anderen Publikationen; außerdem Autor und Co-Autor zahlreicher Working Papers

Gutachter für:

The American Economic Review, Quarterly Journal of Economics, Journal of Money, Credit and Banking, Review of Economics and Statistics, Journal of Financial Intermediation, Journal of Banking and Finance, Journal of Development Economics, Journal of the European Economic Association, Open Economies Review, International Review of Economics and Finance, Economic Modelling, Economic Notes, Rivista di Politica Economica, Moneta e Credito und Politica Economica