Mitglied des Direktoriums der EZB

Sabine Lautenschläger
Geburtsdatum: 3. Juni 1964
Geburtsort: Stuttgart (Deutschland)
Ausbildung
- 1994
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1990
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1984–1990
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1983
- Abitur, Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid
Beruflicher Werdegang
- Seit Februar 2014
- Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsgremiums des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM)
- Seit Januar 2014
- Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
- 2011–2014
- Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank
- 2008–2011
- Mitglied des Direktoriums und Exekutivdirektorin Bankenaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- 2005–2008
- Leiterin der Abteilung Aufsicht über international tätige Großbanken/qualitative Aufsichtsstandards, BaFin
- 2002–2004
- Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Interne Kommunikation, BaFin
- 1999–2002
- Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
- 1995–1998
- Referentin, Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
Weitere Tätigkeiten
- Seit 2016
- Mitglied des Plenums des Finanzstabilitätsrats
- Seit 2015
- Mitglied des Ständigen Ausschusses des Finanzstabilitätsrats für die Zusammenarbeit im Aufsichts- und Regulierungsbereich
- Seit 2008
- Mitglied des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht
- 2015–2016
- Beobachterstatus im Einheitlichen Abwicklungsausschuss (Single Resolution Board)
- 2011
- Mitglied des Verwaltungsrats und des Rats der Aufseher der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), London
- 2007–2008
- Mitglied der Senior Supervisors Group