Vizepräsident der Europäischen Zentralbank

Vítor Constâncio
Ausbildung
- 1973–1974
- Postgraduiertenstudium an der University of Bristol (Vereinigtes Königreich)
- 1965
- Abschluss in Wirtschaftswissenschaften am Instituto Superior de Ciências Económicas e Financeiras (heute: Instituto Superior de Economia e Gestão – ISEG) der Universidade Técnica de Lisboa
Beruflicher Werdegang
- 2010
- Vizepräsident der Europäischen Zentralbank
- 2000–2009
- Präsident der Banco de Portugal und Mitglied des EZB-Rats
Gastprofessor für Wirtschaftswissenschaften am ISEG - 1995–1999
- Gastprofessor für Wirtschaftswissenschaften am ISEG
Mitglied des Conselho de Estado, eines beratenden Gremiums des Präsidenten der Republik Portugal
Mitglied des Verwaltungsrats und Exekutivdirektor der Banco Português de Investimento. In der Folge nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von EDP (Energias de Portugal, S.A.) - 1989–1994
- Gastprofessor für Wirtschaftswissenschaften am ISEG
Senior Adviser, Banco de Portugal - 1987–1988
- Mitglied des Parlaments
- 1985–1986
- Präsident der Banco de Portugal
- 1982–1984
- Gastprofessor an der Universidade Nova de Lisboa
- 1981–1984
- Vizepräsident der Banco de Portugal
- 1980–1981
- Professor an der Universidade Católica Portuguesa
Mitglied des Parlaments und Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für europäische Angelegenheiten
Vorsitzender der portugiesischen Sektion der „Europäischen Bewegung“ - 1979
- Vizepräsident der Banco de Portugal
Vorsitzender des Ausschusses für europäische Integration - 1978
- Finanzminister
- 1977
- Vizepräsident der Banco de Portugal
Vorsitzender des Ausschusses für europäische Integration - 1976
- Staatssekretär für Haushalt und Planung
- 1975
- Leiter der Forschungsabteilung der Banco de Portugal
- 1974–1975
- Staatssekretär für Planung in der Übergangsregierung I und II
- 1972–1973
- Leiter der Abteilung „Wirtschaftsmodelle und Gesamtplanung“ am Zentrum für Planungsstudien
Professor am Instituto Superior do Serviço Social - 1965–1973
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Wirtschaftswissenschaften am ISEG